Für die Nutzung einer Wärmepumpe benötigen Sie einen Heizstromtarif. Seit 2010 dürfen Sie Ihren Heizstromanbieter frei wählen und müssen den Strom nicht mehr vom Grundversorger beziehen. Aufgrund der damit einhergehenden steigenden Beliebtheit von Wärmepumpen bietet mittlerweile fast jeder Stromanbieter einen speziellen Heizstromtarif an. Um in der Vielfalt an Tarifen den Überblick nicht zu verlieren, sollten Sie die Angebote vergleichen. Mit dem Heizstrom-Vergleich von jetzt-sparen.de finden Sie die günstigsten Angebote auf einen Blick. Geben Sie hierzu einfach Ihre Postleitzahl, den Jahresverbrauch und die Zählerart in unseren Rechner ein.
Auch Verbraucher, die bereits eine Wärmepumpe nutzen, sollten regelmäßig Preise vergleichen. Der Strommarkt ist sehr dynamisch und es gibt immer wieder neue Angebote, mit denen eine Menge Geld gespart werden kann.